Wann ist Rap feministisch? Wie steht es um Frauen im Fußball? In der zweiten Staffel des YOU FM Podcasts "Das F-Wort" diskutieren die Macherinnen wieder über Feminismus und Geschlechterklischees – mit Gästen wie Model Sara Nuru, Rapperin Antifuchs und Youtuberin Victoria van Violence.
Schon in der ersten Staffel hat "Das F-Wort" Feminismus in seinen unterschiedlichen Facetten behandelt – ob in der Popkultur, in Politik und Gesellschaft oder wenn es um Sex und Beziehungen geht.

Denn auch wenn sich in der Gesellschaft schon einiges getan hat, erleben immer noch viele Frauen jeden Tag, dass es einen Unterschied macht, ob man als Frau oder als Mann durch die Welt läuft. "Wir sind beide Feministinnen, weil Gleichberechtigung immer noch nicht selbstverständlich ist", sagt Ann-Kathrin Rose, die in der zweiten Staffel als neue Host mit dabei ist.
"Feminismus & Fußball" macht den Anfang

Und so werden sie und Pola Nathusius ab dem 21. August wieder Fragen wie "Wie kurz darf ein Rock sein?" auf den Grund gehen. Los geht's mit Sportjournalistin und Fußballfan Mara Pfeiffer. Mit ihr sprechen die beiden Podcast-Hosts über die Liebe zum Fußball, Sexismus im Stadion und weibliche Vorbilder in der Kurve.
Auch vor polarisierenden Themen wollen Pola und Ann-Kathrin nicht Halt machen: "Wir versuchen, auch die Ambivalenzen des Feminismus zu ergründen", sagt Pola.
Weibliche Vorbilder in jeder Folge
Pro Episode wird außerdem wieder eine "Heldin der Folge" vorgestellt – eine Frau, die mit ihrer besonderen Geschichte anderen Mut macht. "Ich liebe diese Kategorie, weil es so viele inspirierende Frauen gibt und jede einzelne Story den Horizont erweitert", so Ann-Kathrin.
Alle Folgen von "Das F-Wort" gibt es hier. Mehr von Ann-Kathrin, Pola und ihren Gäste findet ihr auf dem Instagram-Kanal "dasfwortpodcast".
- "Das F-Wort" auf Instagram
- "Das F-Wort" bei Spotify
- Das sind die Macherinnen des Podasts