Bäume pflanzen und damit etwas fürs Klima tun – klingt erst einmal nach einer guten Idee. Das dachten wohl auch einige Influencer*innen und riefen ihre Follower*innen dazu auf, zu spenden. Problem: die Spendenkampagne war offenbar ein Fake, wie das funk-Format "offen un' ehrlich" herausgefunden hat.
Geld im Netz zu spenden, ist heute so einfach wie nie. Als die Explosion in Beirut passiert ist, waren unsere Feeds sofort voll von Spendenaufrufen. Aber man muss echt aufpassen, wer hinter diesen Aufrufen steckt, zeigt auch der Fall, den die Kolleg*innen von "offen un ehrlich" aufgedeckt haben.

Dabei haben YouTuber*innen wie Sami Slimani, Simon Desue und Kim Lianne fast 10.000 Euro für einen vermeintlich guten Zweck gesammelt. Dass die Crowdfunding Seite in schlechtem Deutsch verfasst war und die Macher*innen der Kampagne keine richtige Homepage hatten, scheint die Influencer*innen nicht stutzig gemacht zu haben. Aber seht selbst:
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Worauf ihr bei Spendenaktionen achten solltet, um nicht auf Fake-Kampagnen hereinzufallen, haben wir euch in unserem Dos and Don'ts fürs Spenden zusammengefasst.
Sendung: YOU FM, die YOU FM Morningshow, 07.09.2020, 06:40 Uhr
Ende der weiteren Informationen