Die Sneakerjagd Recycling: Dahin wandern aussortierte Sneaker wirklich

Was passiert mit unseren alten Sneakern? Genau das will ein Journalisten-Team von NDR, Die Zeit und der Rechercheplattform Flip herausfinden. Bei ihren Recherchen stoßen sie auf echte Überraschungen: So schreddert Nike brandneue Sneaker, anstatt sie zu recyclen.
Für ihre Recherche hat das Team die gebrauchten Sneakerpaare von 11 Prominenten mit GPS-Sendern ausgestattet, unter anderem die Schuhe von Carolin Kebekus, Jan Delay, Louisa Dellert und Linda Zervakis. Seitdem verfolgen die Redakteur*innen die Reise der Schuhe: von der Abgabe im Schuhcontainer, bei der Altkleidersammlung oder von der Rückgabestelle bei Händlern bis zu ihrer Entsorgung oder Wiederverwendung.
Wird den Sneakern wirklich ein zweites Leben geschenkt? Oder werden sie verbrannt statt recycelt? In der ersten Folge von STRG_F stoßen die Journalisten auf ziemlich viele Ungereimtheiten und bringen Nike in Erklärungsnot. Außerdem könnt ihr in dem Video sehen, welches Schicksal die Schuhe von Fynn Kliemann, Jan Delay und Carolin Kebekus ereilt.
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Was aus den Sneakern der anderen Promis geworden ist, erfahrt ihr auf sneakerjagd.de. Den Podcast zur Recherche findet ihr in der ARD Audiothek.