YouTube bietet mehr als Let's Play, Reaction-Videos, Vlogs und Tutorials. Laut einer Studie nutzt ein Großteil der Jugendlichen die Plattform auch für Erklärvideos. Höchste Zeit hier fünf Channels vorzustellen, die euch klüger machen – ohne langweilig zu sein.
1. Für Naturwissenschafts-Fans: maiLab
Mai geht Fragen des Alltags auf den Grund, wie zum Beispiel, was die Fluoride in der Zahnpasta machen, wie schlimm Mikrowellen-Strahlung ist und ob Veganer die Umwelt retten. Mai Thi Nguyen-Kim ist übrigens promovierte Chemikerin. Wenn sie nicht gerade YouTube-Videos macht, moderiert sie die Wissenschaftssendung "Quarks & Co".
Externer Inhalt
Externen Inhalt von Youtube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Youtube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhältst du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ende des externen Inhalts
2. Für Geschichts-Interessierte: MrWissen2go
Bei Themen rund um Geschichte, Politik und Zeitgeschehen kommt man um den Kanal von Mirko Drotschmann kaum herum. Er erklärt, was in Syrien los ist, was man über den Brexit wissen muss und ob die EU bald am Ende ist.
Externer Inhalt
Externen Inhalt von Youtube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Youtube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhältst du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ende des externen Inhalts
3. Für visuelle Typen: Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Ein bisschen wie Logo für Erwachsene ist der YouTube-Kanal "Dinge Erklärt – Kurzgesagt" aus München. Denn die knapp zehnminütigen Erklärvideos sind hübsch animiert. Erklärt werden Themen von Homöopathie bis zu Gammablitzen. Von den gleichen Machern kommt der englischsprachige Kanal "Kurzgesagt – In a Nutshell". Der hat zehn Millionen Abonnenten und ist damit der in Deutschland meistabonnierte Kanal.
Externer Inhalt
Externen Inhalt von Youtube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Youtube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhältst du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Leute, die ihre Inhalte gerne auf Englisch konsumieren, bekommen bei Vox in relativ kurzer Zeit ziemlich tiefen Einblick in Themen und Hintergründe. Manchmal sind die Videos ganz ernst, wie das zum Müller-Bericht über Trump oder mit einem Augenzwinkern, wenn es darum geht, warum die Taschen von Frauenhosen fast immer Mist sind.
Externer Inhalt
Externen Inhalt von Youtube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Youtube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhältst du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ende des externen Inhalts
5. Für Physik-Nerds oder solche, die es werden wollen
Physik ist nun wirklich nicht jedermanns Sache. Kann es aber sein: Die Macher von "100SekundenPhysik" erklären euch in kurzen Videos die physikalischen Gesetze, die schwarzen Löchern, Gravitationswellen oder Gottesteilchen zugrunde liegen.
Sendung: YOU FM Der schöne Nachmittag, 04.06.2019, 16:00 Uhr